FlexCycle Solutions

Recycling the future - vom reststoff zum innovativen Kupferpulver

window.addEventListener("load", function(){ window.cookieconsent.initialise({ "palette": { "popup": { "background": "#000" }, "button": { "background": "#f1d600" } }, "theme": "classic", "position": "bottom-right", "content": { "message": "Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern.", "dismiss": "Verstanden!", "link": "Mehr Infos", "href": "/datenschutz" } }) });

Was ist unsere Motivation?

Die Zukunft der Additiven Fertigung beginnt jetzt – mit nachhaltigem Kupferpulver aus ReststoffenDie Additive Fertigung erlebt ein rasantes Wachstum – und mit ihr steigt der Bedarf an hochwertigen, ressourcenschonenden und zugleich kosteneffizienten Werkstoffen. Besonders Kupferpulver spielt dabei eine zentrale Rolle, etwa in der Elektronik-, Batterie- oder Wärmetechnik.Doch herkömmliche Herstellungsverfahren sind energieintensiv, teuer und wenig nachhaltig. Gleichzeitig fallen in der Batterie- und Elektronikindustrie große Mengen metallischer Reststoffe an, die bislang ungenutzt bleiben – oder nur durch aufwendige metallurgische Prozesse recycelt werden.Wir ändern das.Effizient. Nachhaltig. Zukunftsweisend.

Lösungsansatz - Das FlexCycle-Verfahren

Aus dünnem Metallabfall machen wir hochwertigen Werkstoff – durch präzise mechanische Aufbereitung.

Das produkt

FlexCycle-Pulver

- Sehr gute Fließeigenschaften- Reproduzierbare Förderrate- hohe Sphärizität (>0.9)- Hervorragende Apsorptionseigenschaften durch
raue Oberflächenbeschaffenheit

FlexCycle-Pulver

Schmelzgasverdüstes Pulver

Anwendungsbeispiele

Das Team

  • Dr.-Ing. Thomas Krampitz: Wirtschaftschaftingenieur, wissenschafticher Mitarbeiter an der TU Freiberg

  • Julius Grimmenstein, M.Sc.: Maschinenbauingenieur, wissenschafticher Mitarbeiter an der TU Freiberg

  • Eric Trebeck, M.Sc.: Umweltingenieur, wissenschafticher Mitarbeiter an der TU Freiberg

  • Dipl.-Ing. Philipp Niebel: Maschinenebauingenieur, wissenschafticher Mitarbeiter an der TU Freiberg

  • Peter Paul Jansen: Betriebswirtschaftler, studentische Hilfskraft

Kontaktformular

Freiberg, Sachsen, Deutschland
+49 3731 39 3768
[email protected]